Farben des Waldes / Blätzle
Unser Häs, soll die Farben des Waldes darstellen. Deshalb besteht es aus wappenförmigen Flecken (Blätzle), die die Farben braun, grün und grau haben
Es sind ca. 1200 Stück Blätzle am Häs, die von den Mitglieder selber auszustanzen sind. Die Blätzle sind in einer bestimmten Reihenfolge und Reihen angenäht.
Die Schemme
Die Holzmaske stellt die Soldatentanne in Form von Ästen und Kerben da. Das Gesicht soll das Leiden des sterbenden Soldaten darstellen, das von den Wurzeln der Tanne, unter der er begraben liegt gefangen ist. Auf dem Schemmentuch der Maske befinden sich aufgenähte Äste, neun hellklingende Glöckchen, sowie der Fuchsschwanz der die Schlauheit der Narren verdeutlichen soll. Die Vorstandschaft trägt zwei, der Vorstand und sein Vertreter drei Fuchsschwänze, die übrigen aktiven Mitglieder tragen einen.
Wir tragen zum Häs schwarze Stiefel und schwarze Handschuhe, ein braunes Halstuch ist auch immer mit zuführen.
Als Zusatz zu den Umzügen haben wir einen Stock oder Zuckerletaschen dabei
Der Stachi
Unter unserem Häs, tragen wir unseren Stachi (Bauernkittel) Auf der Vorderseite ist unser Vereinswappen aufgenäht und auf der Rückseite ist unsere Schemme mit der Soldatentanne aufgedruckt